Die Auswahl an Armbändern ist riesengroß, wobei es einige Unterschiede gibt, wovon nachfolgend einige erläutert werden:
Zu dem beliebten Modeschmuck gehört ohne Frage das Armband aus Silber. Dieses hochwertige Edelmetall gibt es in verschiedenen Legierungen und eignet sich außerdem sehr gut für die Vergoldung. Das echte Sterlingsilber ist mit sehr wenig anderen Metallen legiert, weshalb das 925er auch als reines Silber bezeichnet wird. Daneben ist beispielsweise das 835er Silber zu finden, das einen höheren Metallanteil besitzt und dadurch noch härter und widerstandsfähiger ist. Das modische Armband Silber ist sehr beliebt bei Mädchen und Frauen jeden Alters, und auch die Herren wissen dieses Armband zu schätzen. Als typisches Herrenarmband in Silber fällt es eher etwas robuster und breiter aus und wird ansonsten eher ohne schmückendes Beiwerk getragen. Für die Damen wird das edle Schmuckstück besonders gerne mit einem Anhänger oder mit mehreren Charms als Sammelarmband getragen. Das Armband Silber kann nicht nur aus den unterschiedlichen Silberlegierungen bestehen, sondern es kann sich daneben um ein Metall handeln, das versilbert ist. Auch in dieser Zusammensetzung werden ebenso viele Versionen von Armbändern angefertigt.
Das dekorative Armband in Altsilber unterscheidet sich im Aussehen von dem Armband Silber dadurch, dass auf diesem Schmuck eine schwarze Färbung vorhanden ist, die wie Patina aussehen soll; daher kommt der Name Altsilber. Dadurch wirkt ein solches Armband Altsilber gewollt antik und wertvoll. Auch bei diesem Material wird eine Silberlegierung verwendet oder ein Metall wie Messing, das versilbert wird. Ein Armband Altsilber wirkt besonders edel mit reich verzierten Gliedern und unter Umständen mit funkelnden Schmucksteinen oder brillanten Kristallen. Es können schwarz patinierte florale oder andere Muster eingearbeitet sein, und es können patinierte Anhänger hieran aufgezogen sein. Diese Variante von Modeschmuck sollte in keiner Kollektion fehlen. Die Damen lassen sich ein solches Armband Altsilber am liebsten schenken und tragen es sehr gerne zu romantischen Kleidern und zu besonderen Anlässen. Das Armband Altsilber zählt zu den nie aus der Mode kommenden Klassikern unter dem Schmuck.
Die unzähligen Armband Alternativen zu dem Armband aus Silber und dem Armband aus Altsilber sind zum Beispiel Lederbänder, die es mittlerweile in zahlreichen Formen und etlichen Aufmachungen gibt. Als Material hierfür wird echtes Leder und Lederimitat verwendet. Diese Bänder sind aus geflochtenem Leder oder bestehen aus einem einfachen Riemen, der eventuell zweimal um das Handgelenk gebunden wird. An einer Armband Alternative wie dem Lederband können einzelne attraktive Anhänger aus Silber aufgezogen werden. Für den Verschluss wird oft ebenso Silber verwendet oder ein versilbertes anderes Metall. Außerdem werden trendige Nietenarmbänder, jugendlicher Armschmuck aus bunten Gummiringen oder aus farbenfrohen Textilkordeln und viele weitere Armbänder mehr angeboten. Daneben sind zum Beispiel auch Perlenarmbänder aus echten Perlen oder aus farbigen Kugeln sowie Kupferarmbänder als spezieller Gesundheitsschmuck zu bekommen. Die Auswahl an schicken Armband Alternativen ist schier grenzenlos. Nicht zu vergessen gilt der immer wieder gern getragene Armreif in vielen Variationen als eine echte Armband Alternative, wobei der Armreif ebenso in Silber und in Altsilber anzutreffen ist und ganz glatt oder reich verziert erscheint.
Farbige Bänder und Kunststoffbänder erfreuen sich heute immer größer werdender Beliebtheit. Vor allem im Frühjahr und im Sommer kann das Outfit durch die verspielten Accessoires gekonnt abgerundet werden und etwas Farbe ins Leben gebracht werden. Ob Kunststoffbänder oder farbige Bänder aus einem anderen Material, spielt dabei keine Rolle. Die Accessoires lassen sich bestens zu allen möglichen Outfits kombinieren und bringen etwas Freude in den tristen Alltag!
Besonders wenn es um Modeschmuck geht, gibt es immer wieder neue Trends, die man einfach gerne ins Leben holt. Kunststoffbänder sind bereits seit einiger Zeit ein echter Trend geworden und haben sich auch hierzulande durchgesetzt. Ein einfaches, eher tristes Outfit lässt sich durch farbige Bänder schnell in einen echten Hingucker verwandeln. Wer also sein Styling etwas aufpeppen möchte ist bei den Bändern genau richtig. Viele Menschen können sich unter Kunststoffbändern als Accessoire nicht wirklich etwas vorstellen und sind später überrascht wie toll sie sich doch in die Mode einbauen lassen. Besonders bei den Western-Style Outfits oder Trends, die an den Indianer-Style erinnern, lassen sie sich bestens kombinieren und sorgen somit für ein ganz besonderes Accessoire, welches den herkömmlichen Schmuck bestens ersetzen kann. Doch auch alltäglichen Outfits können sie einen ganz besonderen Zauber verleihen. Selbst zu Business-Outfits können die farbigen Bänder gut integriert werden und bringen somit etwas Leichtigkeit mit ins Berufsleben.
Farbige Bänder und Kunststoffbänder generell, sind nicht nur für Frauen geeignet, denn auch Männern stehen die Bändchen ganz besonders gut. Um den Arm getragen passen sie auch sehr gut zu dem Lederlook und können dem Outfit somit etwas ganz Neues verleihen. Wer ein passendes Accessoire sucht, aber dennoch kein wirklicher Fan von Schmuck ist, hat mit den Bändern eine neue Möglichkeit gefunden, seinen Outfits etwas Frische zu verleihen und dennoch niemals übertrieben zu wirken.
Leider ist unser Alltag oftmals mehr als düster. Den ganzen Tag lang stecken wir auf der Arbeit fest, besuchen eine Schule oder gehen sonst einer Beschäftigung nach. Wer Mode lebt und Schmuck liebt weiß, wie wichtig es ist etwas Farbe in seinen Alltag zu holen. Dies ist nicht nur für die Optik wichtig, sondern auch für die Seele, denn Farbe kann auch einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden haben und uns einfach gut tun. Die Bänder spiegeln genau dieses Gefühl wieder und sollen den Alltag einfach etwas auffrischen. Auch Menschen, die mit Schmuck oft nicht viel anfangen können, haben die farbigen Hingucker gerne und bestätigen die positive Wirkung. Die Bänder sind also viel mehr als nur ein Modeaccessoire, sondern können auch einen außerordentlichen Einfluss auf unsere Stimmung haben.
Die Bänder eignen sich also nicht nur für Modebegeisterte, die einfach nicht genug von Trends und Farbe bekommen können, sondern auch für alle, die sich etwas mehr Freude in ihrem Leben wünschen und ihre Outfits farbiger gestalten möchten. Nicht nur Frauen sollen sich hierbei zwangsweise angesprochen fühlen, denn auch Männer können das Accessoire in ihre Outfits miteinbeziehen und somit ihnen (und der Welt) auch Mut zur Farbe beweisen!
Ein Armschmuck Damen gehört zu dem beliebtesten Armschmuck silber überhaupt. Das Schmuck stellt eine besondere Materialschleife, wie etwa beispielsweise ein Riemen oder eine Kette dar und wird normalerweise um das Handgelenk oder um den Unterarm herum getragen. Manchmal beinhaltet Armschmuck für Wiederverkäufer eine Kombination aus miteinander verbundenen Verriegelungsschleifen. Häufig werden Armschmuck Damen in einem dekorativen Stil als Schmuck getragen. Das Schmuck kann aber auch eine unterstützende Funktion aufweisen, wie beispielsweise durch eine Armbanduhr oder durch verschiedene andere Schmuckstücke, wie etwa religiöse Symbole oder andere persönliche Elemente. Auch werden häufig medizinische Armbänder verwendet. So markiert manches Armschmuck für Wiederverkäufer wie etwa Allergie-Armbänder, Krankenhaus Patienten-Identifikationsetiketten und Armband-Tags Neugeborene und Patienten. Wenn das Armschmuck silber nur eine einzige, starre Schleife darstellt, dann wird diese oft als Armreif bezeichnet. Wenn das Armschmuck Damen um den Knöchel getragen wird, nennt man es dagegen Fußkettchen. Manches Armschmuck für Wiederverkäufer wird sogar verwendet, um die Stiefel zu schmücken. Dabei werden Armbänder normalerweise aus Metall, Leder, Stoff, Kunststoff oder anderen Materialien hergestellt und vereinen oft Steine, Holz, Muscheln, Kristalle, Metall- oder Kunststoffbügel sowie Perlen und viele weitere Materialien in sich zusammen.
Bereits in der jüngeren Geschichte sind italienische Armschmuck silber Bettelarmbänder zur Mode geworden. Ein Bettelarmband ist dabei ein Schmuckstück, welches am Handgelenk getragen wird. Der Bettelarmband trägt zahlreiche dekorativen Ornamente und stellt die wichtigsten Dinge im Leben des Trägers dar.
Glasarmbänder werden in der Regel aus Metall, Holz und natürlich Glas hergestellt. Sie können glatt, strukturiert oder mit Steinen besetzt sein. Besonders in Indien sind Glasarmreifen und Armschmuck silber sehr beliebt. Hergestellt aus gewöhnlichem Glas, welches normalerweise etwa 1/4 ist - 1/8 Zoll breit ist, werden die Glasarmbänder oft in Gruppen getragen, damit die gleichzeitigen Armbewegungen freundlichen Klänge bewirken können. In Indien ist es außerdem üblich, dass junge Kinder dünne Goldreifen an ihren Händen und Knöcheln tragen. Auch werden Glasarmbänder dort häufig als Armschmuck für Wiederverkäufer und Handtaschenaufhänger vermarktet.
In den späten 1980er und den frühen 1990er Jahren, waren "Slap Armbänder" - flache, mit Filz bedeckte Metallstreifen, die um das Handgelenk gebogen wurden. Wenn man sanft gegen sie schlug, gaben sie außerdem interessante Klänge von sich. Oft mit Neon-Farben und lebendigen Grafiken gestaltet, können diese Armschmuck Damen im Handel preisgünstig gefunden werden.
In der Regel wurden Löcher in dieses Armschmuck für Wiederverkäufer gemacht und dann mit losen Perlen verziert, in dem man diese mit Hilfe eines Gummibands oder ähnliches durch die Löcher verbunden hat.
Diese Armschmuck Damen werden durch eine Verbindung oder Verknüpfung von verschiedenen oder ähnlichen Bauteilen hergestellt. Link Armbänder bestehen meistens aus einer Vielzahl von Materialien und können sowohl Metalle als auch Edelsteine enthalten.
Eine andere ganz besondere Art des Armschmuck silber. Der Einsatz des farbigen Silikonkautschuks als Material für die Herstellung von Sportarmbändern wurde vor allem durch Nike und Lance Armstrong ab Mai 2003 sehr populär.
Alternative Gesundheitsarmbänder, wie ionisierte Armbänder, Karma Armbänder, magnetische Armbänder, „Power Balance“ Hologramm-Armbänder, etc., zeichnen sich als eigene Gruppe weniger mit ihrem Design aus, da sich diese eher durch ihre vorteilhafte Funktionen bei den Herstellern und Händler behaupteten konnten. Karma Armbänder werden allerdings normalerweise aus Holzperlen gefertigt und können dennoch ganz sympathische Design aufweisen. Diese sollten ihrem Träger Glück bringen und für gutes Karma sorgen.
Ein wunderbarer Schmuck, der jedes Kleidungsstück zu einem Hingucker macht, ist eine Brosche. Das Wort Brosche stammt von dem französischen Wort "broche" und bedeutet so viel wie Vorstecknadel. Das Schmuckstück gibt es in allen Formen, Materialien, Farben und Preisklassen für die Frau zu kaufen. Befestigen kann man das Accessoire ganz einfach mit einer Art Stecknadel. Die Brosche gibt es ca. schon seit dem 15. Jahrhundert, damals zwar noch etwas anders als heute, aber im Grunde genommen diente sie damals ebenfalls als Schmuckstück zur Verschönerung eines Outfits.
Die Geschichte von diesem kleinen Accessoire reicht allerdings noch viel weiter, als nur ins 15. Jahrhundert zurück. Schon in der Bronzezeit im alten Griechenland, gab es das kleine Stück Schmuck, welches damals nicht nur zum Verzieren der Kleidung gut war. Es war auch wichtig, dass man seine Kleidung schließen konnte. Zur damaligen Zeit gab es weder Knöpfe noch Reißverschlüsse. Deshalb dienten Broschen als sogenannte "Gewandschließe". Damals wurde die Brosche kaum als Schmuckstück benutzt, sondern eben fast nur als Gewandschließe. Erst mit der Erfindung von Knöpfen, wurde die Brosche nur noch als Schmuckstück verwendet. Ab dem 14./15. Jahrhundert galt das Objekt also nur noch der Zierde. So kam es, dass sich im Laufe der Zeit immer neue Trends rund im die Brosche bildeten. So war es im 17. Jahrhundert zum Beispiel in der Mode, dass gewisse Zierelemente wie Schleifen und Blumen als Anstecker besonders schön waren. Diese wurden schon damals aus den unterschiedlichsten Materialien gefertigt. Im 18. Jahrhundert wurde es allerdings wieder etwas edler mit Diamanten und Perlen. Später wurden sogar kleine Portraits auf den Broschen "gedruckt". Heute gibt es Broschen in nahezu jedem denkbaren Material mit jeder denkbaren Musterung und Farbe. Sie sind auch heute noch ein wirklich schönes Zierobjekt für feine Kleidung.
Broschen werden besonders gern von älteren Damen getragen oder Frauen, die wirklich gern feine Kleidung anziehen. Egal ob eine Aluminium Brosche, eine Brosche altsilber oder eine Stylische Brosche, jede dieser Produkte findet immer schnell einen Käufer. Besonders beliebt sind immer Broschen altsilber, da sie besonders viel Charm versprühen und zudem auch noch in allen möglichen Designs erhältlich sind. Des Weiteren wirken diese Broschen immer etwas feiner. Aluminium Broschen sind zwar nicht ganz so hochwertig, dennoch gibt es sehr viel mehr Aluminium Broschen in sehr vielen verschiedenen Designs. Aluminium Broschen sind weitaus günstiger als die Broschen altsilber, da sie selbstverständlich "nur" aus Aluminium gefertigt sind. Dennoch haben sie den wesentlichen Vorteil, dass sie fast so wie Broschen altsilber aussehen, aber einen niedrigen Preis haben. Stylische Broschen sind hingegen etwas ausgefallener und immer etwas wirklich anderes zu jedem Outfit. Der Vorteil an diesem Schmuckstücken ist, dass Stylische Broschen um einiges glitzernder und glänzender sind als normale. Teilweise sind sie auch sehr bunt und mit vielen Musterungen gestaltet, so dass eine Stylische Brosche immer ein Outfit aufpäppelt, wenn es vielleicht gerade etwas langweilig ist. Dennoch muss man beachten, dass man neben einer Stylischen Brosche vielleicht nicht allzu viel Schmuck noch nebenbei trägt, da diese immer sehr herausstechend und auffallend sind im Vergleich zu einer Brosche altsilber oder einer Aluminium Brosche.
Wer Broschen, egal welcher Art auch immer, also nicht mehr benötigt, der kann sich sicher sein, dass immer jemand da sein wird, der das Schmuckstück oder die Schmuckstücke abkaufen wird. Broschen sind auch im 21. Jahrhundert immer noch sehr modisch und werden es auch bleiben. Jedes Jahr gibt es neue Modelle und vor allem auch sehr ausgefallene Modelle. Zur Zeit gibt es zum Beispiel viele Blumen oder Tiere, die als kleines Accessoire, als Brosche, ein schlichtes Outfit aufpäppeln sollen. Viele Frauen, nicht nur die der höheren Altersklasse, tragen gerne ausgefallene Broschen.
Der richtige Schmuck macht viele Outfits erst wirklich zu einem Hingucker und Accessoires spielen in der Mode eine absolut maßgebliche Rolle, die nicht unterschätzt werden sollte. Vor allem ein Stylisches Collier ist nicht selten die richtige Wahl, um dem Look den letzten Schliff zu verleihen. Natürlich gibt es in diesem Bereich des Schmuckes eine große Auswahl und viele verschiedene Modelle, so dass man im Grunde für jeden Geschmack, jeden Anlass und jedes Outfit auch ein passendes Collier finden kann.
Damit ein Collier optimal zur Geltung kommen kann ist es wichtig, das richtige Material auszusuchen, welches gut mit dem restlichen Look harmoniert. Vor allem mit einem Aluminium Collier liegt man eigentlich fast immer richtig, denn die silbrige Optik die ein Aluminium Collier besitzt passt zu fast allen Farben und Stoffen eigentlich sehr gut. Bei einem Aluminium Collier hat man zudem den Vorteil, dass es sich um kein all zu teueres Material handelt und man zudem dennoch robusten Schmuck bekommt, an dem man auch auf lange Sicht seine Freude haben kann. Auch mit einem Besatz in verschiedenen Farben wirkt ein Aluminium Collier sehr schick und elegant.
Möchte man nicht ganz auf die günstige Alternative eines Aluminium Collier gehen, dann kann es auch einne sehr gute Idee sein für sein Collier altsilber als Material zu wählen. Nutzt man bei einem Collier altsilber, dann erzielt man einen gewissen Vintage Look, den man herrlich kombinieren kann und der enorm stilvoll wirkt. Natürlich muss man bei der sonstigen Verwendung von Accessoires aber entsprechend ein wenig aufpassen, wenn man bei seinem Collier altsilber als Material ausgesucht hat, denn zu diesem besonderen Material kann man dann nicht wahllos alle möglichen anderen Materialien kombinieren, sondern muss ein wenig Fingerspitzengefühl zeigen.
Ein Stylisches Collier ist nicht nur eine tolle Möglickeit, wenn man auf der Suche nach edlen Schmuckstücken und Accessoires für sich selber ist. Auch als tolles Geschenk an einen lieben Menschen, dem man gerne eine ganz besondere Freude machen möchte, ist ein Stylisches Collier eine Auswahl, mit der man sicherlich für echte Begeisterung sorgen wird. Auch hier sollte man sich für die Auswahl aber natürlich ausreichend Zeit nehmen und genau schauen, was sich am besten eignet. So sollte man hier für ein Collier altsilber nur dann wählen, wenn man auch weiß dass die Person, die man beschenken möchte, dieses Material auch gerne trägt. Ist man sich hier nicht ganz sicher, dann ist es vielleicht besser das dezente Aluminium als Material auszusuchen oder auch etwas ganz anderes. Ebenso sieht es mit Besatz und Details bei Colliers aus, die man verschenken möchte. Kennt man den Geschmack der Person nicht all zu gut, dann ist weniger in diesem Fall eigentlich immer mehr.
Ein Stylisches Collier bietet viele Möglichkeiten, egal ob man für sein Collier altsilber als Material ausgesucht hat, Aluminium oder andere Materialien. Wichtig ist, dass man diesen Schmuck enorm vielseitig tragen und einsetzen kann und man damit eigentlich immer einen sehr schicken Look erzielt, bei dem keine Wünsche offen bleiben.
Günstiger Haarschmuck ist immer wieder sehr gefragt. Die meisten Frauen und Mädchen haben eine ganze Sammlung von den verschiedensten Schmuckgegenständen für das Haar und erweitern diese Sammlung ständig. Beim Einkauf ist auch meistens ein Teil für das Haar dabei. Alle Frauen legen großen Wert auf gepflegte Haare und schöne Frisuren. Der schöne Haarschmuck ist oft wichtiger als sonstiger Schmuck. Mit Haarschmuck kann man immer wieder andere Frisuren ausprobieren und das Haar wird somit zum dekorativen Blickfang. Mit Haarschmuck werden eigentlich alle Frisuren noch schöner und die Frauen können ihre Individualität betonen. Es gibt kaum eine Frau ohne Haarschmuck und das in allen Altersstufen und in allen Kulturen auf der ganzen Welt. Oft fangen die Frauen schon als Kinder an, mit Haarschmuck zu spielen und ihn zu sammeln. Meist bleibt diese Leidenschaft bis ins hohe Alter erhalten.
Der Aluminium Haarschmuck ist sehr leicht und von daher auch angenehm im Haar zu tragen. Zu schwerer Schmuck neigt dazu, zu rutschen und trägt sich unangenehm, von daher ist Aluminium ein ideales Material für jeden Haarschmuck. Es ist leicht, oxydiert auch nicht und sieht gut aus. Der helle Silberfarbton ist besonders beliebt bei jungen Frauen. Er passt von daher zu allem bereits vorhandenen Schmuck. Viele junge Frauen tragen immer noch nicht so gerne Gold, man sagt, dass das alt macht. Ob das stimmt, möge man dahin gestellt sein lassen. Der helle Silberton des Aluminium Haarschmucks wirkt jedenfalls jung und frisch. Der Aluminium Haarschmuck erfreut sich auch deshalb wachsender Beliebtheit. Aluminium Haarschmuck ist in großer Auswahl und in den verschiedensten Macharten zu haben. Es gibt alles, von der kleinsten Spange bis hin zu großen Haarreifen oder großen Spangen für den Pferdeschwanz. Aluminium wird eher zu jungen, modernen Designs verarbeitet, immer entsteht dabei ein günstiger Haarschmuck, denn das Material ist nicht teuer.
Der Haarschmuck altsilber ist etwas ganz Besonderes, der Silberfarbton wird künstlich geschwärzt. Dadurch bekommt das Design eine besondere Tiefe und die Details werden durch die dunklen Vertiefungen intensiv betont. Feinste filigrane Verzierungen sind durch die besondere Behandlung überhaupt erst zu erkennen. Die künstliche Patina bei Haarschmuck aus Altsilber verleiht dem Schmuckstück etwas Hochwertiges, ohne zu teuer zu sein. Das Design ist hier meist eher nostalgisch und verspielt. Die modischen Frisuren gewinnen durch den günstigen Haarschmuck aus Altsilber und bekommen noch einen romantischen Akzent. Besonders gut passt er zu Lockenfrisuren. Aber auch komplizierte Hochsteckfrisuren sind ohne Schmuck undenkbar. Frauen mit langen Haaren werden besonders gern zu Haarschmuck altsilber greifen, um ihre weibliche Seite zu betonen. Aber natürlich ist auch bei kurzem Haar Platz für ein Schmuckstück.
Der Haarschmuck aus Altsilber hat meist eine nostalgische Note, die zur Zeit besonders gut ankommt. Oft werden die Teile nach alten Mustern äußerst kunstvoll gefertigt. Die filigranen Verzierungen erhalten durch die Patina den zusätzlichen Akzent. Sie sehen dann aus wie natürlich gealtertes Silber, das ja auch schwarz anläuft. Diese Art von Haarschmuck sieht besonders kostbar aus, ohne wirklich teuer zu sein.
Günstiger Haarschmuck soll ja keinesfalls billig aussehen und im Gegenteil, er soll wertvoll wirken, ohne dabei aber kostspielig zu sein. Denn viele Frauen möchten öfter mal ein schönes Stück Schmuck für die Haare haben, ohne viel Geld ausgeben zu müssen. Bei einem Stück bleibt es dann auch selten, die meisten Frauen besitzen eine ganze Sammlung an günstigem Haarschmuck für die verschiedensten Gelegenheiten. Jedes Outfit gewinnt durch den schönen Schmuck und es soll ja auch alles zusammen passen. Zu einem festlichen Anlass braucht man eben anderen Haarschmuck als im Berufsalltag. Will man ausgehen oder steht gar eine Hochzeit an, muss es ganz spezieller, festlicher Haarschmuck sein. Im Alltag setzen dann die schlichteren und kleinen Teile ein kleines Highlight.
Inwiefern bringen Produkte aus Silber mein Geschäft nach vorne? Werden Anhänger vom Markt angenommen? Diese Fragen stellt sich wohl Jeder. Die Antwort ist so einfach wie genial: Artikel, die gefragt und ein Klassiker zu jeder Zeit sind, verkaufen sich am besten. Dazu gehören stylisch aussehende Anhänger, sowie Ohrclips aus den Materialien silber und Altsilber.
Zum Beispiel ein stylischer Anhänger. Diese werden ganzjährig erworben. Der absolute Schlager jedoch ist das Thema Ohrclips. Ganz gleich, ob Ohrclips silber, oder Ohrclips altsilber. Sie sind als absoluter Renner zu bezeichnen und gelten, nicht zuletzt aufgrund des Modefaktors, als absoluter Verkaufsschlager. Dabei gibt es Ohrclips silber in vielen verschiedenen Formen und Ausführungen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Für die Leute, die es ein wenig klassischer mögen, stehen dabei die Ohrclips altsilber zur Verfügung. Gerade in Kombination mit der passenden Kleidung kommen diese hervorragend zur Geltung. Ob jung oder alt, ein stylischer Anhänger geht zu jeder Zeit.
Bei Schmuck denken viele Menschen zuerst an eine schicke Uhr, oder auch an eine tolle Kette. Doch längst haben sich die Zeiten geändert, was auch einen erheblichen Einfluss auf das Thema Schmuck genommen hat. Gerade beim Thema Schmuck spielt die Preissensibilität eine große Rolle. Es hat sich im Laufe der Zeit herausgestellt, dass ein stylischer Anhänger, Ohrclips silber, oder auch Ohrclips altsilber, nicht nur gefragt sind, sondern hierbei auch ein überdurchschnittlicher Preis am Markt erzielt werden kann. Dadurch stellen diese Produkte eine wunderbare Kategorie für Wiederverkäufer dar.
Ein weiteres Argument für den Verkauf stylischer Anhänger, Ohrclips silber, sowie Ohrclips altsilber, ist die Erweiterung der Angebotspalette. Denn je breiter das Sortiment angeboten wird, umso mehr Kunden schauen sich hier um. Natürlich gibt es dabei auch Grenzen: Schließlich kann eine Produktbreite von zum Beispiel über 500 Artikeln einen einfachen Kunden auch überfordern, wodurch er sich gegen einen Kauf entschließen könnte. Daher ist es ratsam, keinen Überfluss zu schaffen. Sinnvoller ist die Konzentration auf die wichtigen Produktkategorien, innerhalb welcher dann absolute Highlights präsentiert werden sollten.
Viele Verkäufer wünschen sich eine Kundenschicht, welche eine Kaufentscheidung nicht ausschließlich nach preislichen Kriterien vollzieht. Doch wie gelingt es, auch höhere Kundensegmente zum Kauf zu bewegen? Durch das Angebot von Ohrclips silber und Ohrclips altsilber kann dies wunderbar gelingen. Denn in der Regel sind diese Produkte nicht so preiswert wie vergleichbarer Schmuck aus anderen Materialien. Somit können Sie sicherstellen, dass auch nicht preissensible Käufer zu Ihren Kunden zählen werden.
Das Image ist ein weiterer Faktor und nimmt eine Schlüsselrolle ein. Der Hintergrund hierfür ist die Tatsache, dass ein stylischer Anhänger beim Tragen ein gesteigertes Selbstwertgefühl auslösen kann, wodurch sich das Image des Trägers verbessert. Untersuchungen haben gezeigt, dass sich Menschen, die Anhänger und Ohrclips silber tragen, viel besser und wohler in Ihrer Haut fühlen. Diese Tatsache kann man sich als Wiederverkäufer sehr gut zu Nutze machen, was einen gesteigerten Absatz zur Folge haben kann.
Jeder Drogeriemarkt, unabhängig welcher Name, bietet zum Beispiel die Creme von Nivea an. Weshalb ist das so? Es ist ein Schlüsselprodukt und zieht viele Kunden an. So verhält es sich auch mit Anhängern und Ohrclips.
Nutzen Sie stylische Anhänger und Ohrclips aus dem Material silber, sowie Ohrclips altsilber, als Schlüssel zu einem gesteigerten Absatz. Darüber hinaus haben Sie dadurch die Chance, unterschiedliche Segmente zu erobern. Das Angebot dieser Produkte stellt in jedem Fall ein Gewinn für Sie dar.
Im Schmuck Großhandel sind Verkaufshilfen für Schmuck Wiederverkäufer eine wichtige Sache, die notwendig sind, um Schmuck richtig präsentieren zu können. Ringe, Ketten, Ohrringe und Armschmuck werden in die Verkaufshilfen für Schmuck gelegt und dem Kunden so auf gekonnte Art und Weise präsentiert. Kunden schätzen die Verkaufshilfen ebenso wie Händler, denn die Präsentation wird durch sie wesentlich einfacher. So kann es sein, dass Kunden sich für ein Schmuckstück entscheiden, weil es besonders gut präsentiert wurde. Viele Menschen unterschätzen heute die Präsentation, doch klar ist, dass Menschen sich immer für schöne Sachen entscheiden. Liegen die Stücke dann in einem schönen Kästchen oder einer schönen Schachtel wirken sie oft ganz anders und der Kunde entscheidet sich nicht selten auch wegen der gelungenen Präsentation für das Schmuckstück.
Der Schmuck Großhandel lebt vor allem von der Präsentation des Schmucks, denn ein nicht gut präsentierter Schmuck wird von den Kunden auch nicht gekauft! Aus diesem Grunde sind die Verkaufshilfen Schmuck ein echtes Hilfsprodukt, mit dem es möglich ist, Schmuck gut zu präsentieren und wird somit als einzigartige Verkaufshilfe für den Schmuck Großhandel angesehen. Durch die Verkaufshilfen Schmuck steigert man im Schmuck Großhandel somit die Attraktivität des Schmucks und Schmuck Wiederverkäufer können die einzelnen Stücke ihren Kunden transparenter und vor allem auch eleganter präsentieren. Die Hilfen sind nicht erst seit kurzer Zeit modern, sondern finden bereits seit Jahrzehnten ihre Verwendung. Und dies nicht ohne Grund!
Für eine gelungene Schmuckpräsentation gibt es heute unterschiedliche Möglichkeiten. Viele Schmuck Wiederverkäufer greifen gerne auf Displays und Aufsteller zurück. Somit können unterschiedliche, einzigartige Schmuckstücke besonders zur Geltung kommen. Sie wirken zudem sehr geordnet und können bequem bestaunt werden. Bereits aus der Ferne sieht der Kunde, dass es hier Schmuck gibt. Die Betrachtung der Auswahl wird durch die Hilfen zudem enorm erleichtert. Zu den Hilfen zählen auch sogenannte „Schmuckbüsten“, welche immer wieder gerne im Schmuck Großhandel verwendet werden. Sie zeigen den Kunden nicht nur den Schmuck an sich, sondern auch die Wirkung auf dem Körper. Wie der Schmuck also auf den Ohren oder auf dem Hals wirkt. Viele Kunden bekommen somit ein besseres Bild und entscheiden sich schneller. Auch besondere Schmucktabletts und Kissen sind heute zu finden und finden ihre Verwendung ebenfalls in der Präsentation der unterschiedlichen Stücke. Der Schmuck kann somit dem Kunden direkt gezeigt werden oder auf die Verkaufstheke gelegt werden. Soll Schmuck außerhalb des Ladens präsentiert werden, eignen sich besondere Schmuckkoffer, in denen der Schmuck sicher transportiert werden kann. Auch die Präsentation in den Koffern ist immer eine gern gesehene Methode. Schmuck Wiederverkäufer sollten daher immer die Variante wählen, die am besten zu ihnen passt. Denn auch der Stil des Schaufensters muss perfekt auf die Verkaufshilfen Schmuck abgestimmt werden. Schmuck Großhändler wissen dies und achten daher besonders auf das Design.
Größere Waren kann man auch in großer Entfernung bereits bewundern. Sie ziehen die Aufmerksamkeit des Kunden sofort auf sich, doch die kleineren Produkte benötigen speziellen Präsentationshilfen, um den Kunden ins Auge zu stechen. Für eine professionelle Schmuckpräsentation ist es daher ratsam, auf bestimmte Verkaufshilfen zurückzugreifen. Schmuck kann damit bereits von der Entfernung wahrgenommen werden und die Aufmerksamkeit gekonnt auf ihn gezogen werden. Wir finden heute viele unterschiedliche, einzigartige Hilfsmittel dafür, welche individuell eingesetzt werden können. In der Ladenauslage, im Schaufenster oder direkt auf der Theke können die Hilfen verwendet werden, um eine wirkungsvolle Präsentation zu ermöglichen. Verkaufshilfen für Schmuck sind im Schmuck Großhandel nicht mehr wegzudenken. Schmuck Wiederverkäufer schätzen die Hilfen wegen ihrer guten Präsentationsmöglichkeiten, mit denen es möglich ist, Kunden den Schmuck auf gekonnte Art und Weise zu präsentieren. Wer also Schmuck verkauft, sollte nicht nur auf den Schmuck selbst, sondern auch auf die Verkaufshilfen achten, um somit seinen Umsatz steigern zu können!
Lunamor steht für die Liebe zu avantgardistischem, versilberten Modeschmuck.
Lunamor-Schmuck ist eine trendige Alternative zu echtem Silberschmuck – und das zu sensationell günstigen Preisen. Das Grundmaterial ist eine Legierung aus Aluminium (für geringes Gewicht), Zink, Magnesium und Kupfer. Lunamor-Schmuck ist nickelfrei und anti-allergen. Die Oberfläche besteht aus einer Silberplattierung in Antiksilber-Optik mit einer Schutzschicht aus Zaponlack (zur Abriebverminderung und Anlaufschutz).
Jedes Stück unserer liebevoll zusammengestellten Kollektion wird von Hand in kleinen Betrieben gefertigt und zusammengebaut.